Andaman Inseln

Veröffentlicht auf von Barni J.R.


Hallo liebe Leute,

zuerst mal, ich lebe!!      Nachdem ich auf den Andaman Inseln mehr oder weniger von der Aussenwelt abgeschottet war, bin ich seit paar Tagen wieder auf dem indischen Festland, Kalkutta, angekommen.

Der Fasching sowie die Negativserie des FC B. sind somit voellig an mir vorbei gegangen, wobei letzteres mich doch noch mehr aufgeheitert haette....

Nachdem der Barni bereits sehr treffend Kalkutta beschrieben hat, will ich euch noch paar Bilder dazu liefern.
 
Das wohl bekannteste Bauwerk Kalkuttas ist das koloniale,  aus weissem Marmor gebaute Victoria Memorial genannt nach der gleichnamigen englischen Koenigin Victoria aus der Zeit des 19. Jahrhunderts. Generell ist das Stadtbild Kalkuttas noch sehr von der Kolonialzeit gepraegt, da es bis 1911 Hauptstadt der Kolonie Britisch - India war.





























Sehr befremdend zumindest fuer die westlichen Touristen duerften die hier noch verwendeten Laufrikschas sein, wie in den folgenden Bildern ersichtlich ziehen diese "Jungs" ,meistens Barfuss und rennend, ihre Klienten durch die ueberfuellten Strassen Kalkuttas. Es ist hier noch die einzige verbliebene Stadt in Indien, in der dies noch erlaubt ist, jedoch werden keine neuen Lizenzen mehr vergeben um diese Arbeit auffuehren zu duerfen.
Die Eigentuemer dieser Rikschas protestieren jedoch gegen die neue Regelung, da sie sich um ihre einzige Einnahmequelle bedroht fuehlen.

Man stelle sich deren Arbeitsbedienungen in der Monsumzeit vor, wenn sogar die Strassen noch voll Wasser sind...

Respekt vor diesen Maennern!!






























Nach einer Woche in Kalkutta und zaehen Verhandlungen am Schalter der Indian Shipping Corporation konnte ich Gott sei Dank noch ein Ticket fuer die Faehre auf die Andaman Inseln erwerben.
Vollgepackt mit Essen machte ich mich mit 750 anderen Passagieren auf den Weg in die dortige Hauptstadt Port Blair. Obwohl die Fahrt 5 Tage und 4 Naechte dauerte wurde es nie langweilig, man fand immer Leute fuer einen Ratsch oder fuer eine Partie Schach.

Fuer die 735 Inder an Board waren wir Touristen die grosse Attraktion. Diese Jungs auf dem Foto waren sozusagen mein eigener Begleitschutz, sie folgten mir fast jeden Tag auf Schritt und Tritt, somit fuehlte ich mich sehr sicher ;)
Wir konnten nicht miteinander kommunizieren, aber das war egal, sie starrten mich einfach die ganze Zeit an und lachten und waren anscheinend gluecklich damit....

... wenn ich doch zu hause die Menschen aehnlich leicht begluecken koennte  ... 































Andaman Inseln

Nach Tagen voller Vorfreude erreichten wir dann aber doch zum Glueck die gelobten Inseln...

1.200 km vom indischen Festland entfaehrt liegt die aus 200 Inseln bestehende Inselgruppe der Andamanen und Nikobaren. 400.000 Menschen leben auf diesen Inseln, die durch den Tsunami 2004 aber leider nicht verschont geblieben sind.


Datei:AndamanenUndNikobaren.png




Impressionen von den Inseln.....


..mein persoenliches Lieblingsphoto...





..Ureinwohnerin..



























































Millionen von kleinen Krabben bewohnen die Straende...


































.....verlassene Straende....





























...Obsthaendler...




























 

Meine Haengematte in unmittelbarer Strandnaehe....

 



























Nachdem ich 1 Monat auf diesen traumhaften Inseln verbringen durfte, bin ich wie jetzt wieder in Kalkutta. Die Hektik war ich erst gar nicht mehr gewoehnt, aber schoen langsam komme ich wieder mit dem indischem Leben klar.

Danke fuer eure Aufmerksamkeit....

bis die Tage

Markus alias Buggo


Um über die neuesten Artikel informiert zu werden, abonnieren:
Kommentiere diesen Post